Unsere besten Silvanertrauben aus einem 60 Jahre alten Weinberg sind die Basis dieses feinen Sektes.
Hergestellt wurde er in Ganztraubenpressung, die Saftselektion erfolgte nach dem Cremantverfahren;
so wurde nur der mittlere Saft, quasi das Beste vom Besten für diesen Sekt verwendet!
20 Monate durfte er auf der Hefe bei traditioneller Flaschengärung verbringen, bevor er ohne Dosage -mit 0 Gramm Restzucker- abgefüllt wurde.
Seine ungewöhnlich tiefdunkle Farbe fällt ins Auge.
Wir finden ihn sehr saftig, verspüren reizvoll-zarte Bitterstoffe und eine feine Champagnernote.
Unsere kulinarische Empfehlung:
Spannend zu jedem gehaltvoll-cremigen Gericht, wie Züricher Geschnetzeltes, Osso Bucco…
aber auch fein zu Paprika-, Fenchel- und anderen Gemüsegerichten.
Unsere Empfehlung zu Glas und Öffnungszeit
Dieser Sekt macht frisch geöffnet Freude.
So präsentiert er sich mit voller Kohlensäure.
Wer es etwas „stiller“ mag, kann ich gut und gerne zwei Tage geöffnet im Kühlschrank lagern und dann genießen.
Lagerempfehlung
Dieser Sekt macht jetzt schon Freude, wird sich aber erst 2026-2028 richtig entfalten. Geben Sie ihm ein bisschen Zeit und lassen gerne ein paar Flaschen in Ihrem Raritätenkeller liegen.
Zusatzinformation
Deutscher Sekt
Flascheninhalt 0,75 l
Alkohol 12vol.%
Restzucker 0,2g/l
Säure 6,1g/l
Geschmack trocken
Wein enthält Sulfite
Abfüller: Winzerhof Krauß Abtswind, Hauptstraße 13-15, 97355 Abtswind